Quaternio Verlag Luzern
Obergrundstrasse 98
6005 Luzern
Schweiz

Telefon:
+41 (0)41 318 40 20

Fax:
+41 (0)41 318 40 25

E-Mail: 
info@quaternio.ch

Veranstaltungen

»Dresden (er)lesen«, Schloss Albrechtsberg

10. September 2023, 11:00 bis 19:00 Uhr

Verlagspräsentation im Schloss, Stand 17 im Kronensaal, Vortrag um 17:30 Uhr im Ankleidezimmer der Dame

«Originale bewahren, Geschichte erleben. Kulturgüter aus Brandenburg, Gotha und London»

Wie schon einige Jahre zuvor öffnet Schloss Albrechtsberg am zweiten Sonntag im September, dem 10.09.2023, von 11:00 bis 19:00 Uhr, seine Tore für Geschichtsinteressierte. Seit 2017 bietet dieser besondere Tag «Dresden (er)lesen» den Besuchern nicht nur Dresdner Geschichte, sondern auch Geschichte(n) zum Anfassen.

Der Quaternio Verlag Luzern freut sich auch dieses Jahr darauf, wieder dabei zu sein – 2023 zusätzlich mit einem Vortrag der Kunsthistorikerin Dr. Susan Weinert samt PowerPoint Präsentation ab 17:30 Uhr (ca. 30-45 Min.) im «Ankleidezimmer der Dame»! Beispielhaft angesprochen werden das «Brandenburger Evangelistar», ein Schlüsselwerk deutscher Buchmalerei, geschaffen um 1210 in Magdeburg, und «Der Welsche Gast», der erste Knigge in deutscher Sprache aus dem 13. Jahrhundert, als Buch 1632 nach Gotha, Schloss Friedenstein, gelangt. Auch der «Queen-Mary-Psalter» soll erwähnt werden, eine Handschrift der Superlative aus dem ersten Viertel des 14. Jahrhunderts, Prunkstück der British Library mit mehr als 800 Miniaturen.

Den ganzen Tag über bleibt wie gewohnt Zeit, um am Stand des Quaternio Verlags Luzern in den exklusiven Handschriftenschätzen zu blättern und sich persönlich mit unserem Berater und Experten Peter Muschiol auszutauschen. Freuen Sie sich auf spannende Geschichte(n) in historisch einmaligen Räumlichkeiten.

Der Eintritt ist frei.

Schloss Albrechtsberg Dresden